+49 (0) 176 3038 2635 contact@yogaroundu.com
Follow us
YogAround U
Zur Buchung
  • ×
  • Home
  • Stunden

    Stunden


    SchnupperstundeStunde (61min - 90min)Stunde (30min - 60min)Meditation (61min - 90min)Meditation (30min - 60min)

    yoga stIle


    Hatha Lu JongVinyasa

    Erfahrung


    Grundlage IntermediärFortgeschritten
    Follow us
  • Unsere Yogalehrer
  • Als Yogalehrer Teilnehmen
  • Kontakt
  • Blog
  • Mein Warenkorb 0
  • Anmelden
  • YogAround U
Zur Buchung

Erstelle dein Konto

Die Registrierung ist kostenlos und einfach! Bitte geben die nachstehenden Informationen ein, um dein Konto zu erstellen..

AGB's

 General Terms and Conditions

To use https://yogaroundu.com websites and applications

Table of Contents

1.      Preamble

2.      Scope of the General Terms and Conditions

3.      Participation/membership

4.      Purchase and payment of services

5.      Copyright/ unauthorized use of content

6.      Health conditions

7.      Communication with the entrepreneur

8.      Higher Power

9.      Exceptions to liability

10.  Technical conditions and instructions

11.  Scope of the General Terms and Conditions

  

1.    Preamble

1.1 The website and applications of YogaroundU, located at Clemont-Ferrand-Alle 24A, Regensburg 93049 (hereinafter also referred to as the website) is the vehicle for providing yoga classes of various types and levels, as well as other online services (workshops, conferences and master classes) all also referred to as services.

 

2.    Scope of the General Terms and Conditions

2.1  These General Terms and Conditions govern the use of the Platform and the Applications that mediate the relationship between the User and the Instructor for the purpose of providing yoga classes.

2.2The General Terms and Conditions regulate the rights and obligations of the parties arising from the provision of access to the paid part of the https://yogaroundu.com website (also referred to as an intermediary agreement) concluded between YogaroundU and the User. Hereby undertakes to allow the User to enter into a contract with an Instructor, a person who provides yoga classes and related services referred to in Article 1.1 through YogarounU's platform and applications.


3.    Participation / Membership

3.1  The User must be at least 18 years of age.

3.2        Both    registered    and    non-registered     users    can    access the       online           offer   of https://yogaroundu.com. The login process for the online services is the same.

3.3   The User without registration logs in via the "No registration" button to the published services (according to Article 1.1 of the General Terms and Conditions).

3.4  Based on the User's registration on the Website, the User can access his/her User Account and register for individual Yoga classes as published on the Website through the User Account.

3.5   Access to the user account is protected by name and password. The user is obliged to maintain confidentiality regarding the information necessary to access his/her user account. The user is not entitled to allow third parties to use the user account.

3.6     The Registered User is not entitled to transfer, lease or assign his/her account himself/herself or through a third party.

 

4.    Purchase and payment of services

4.1  The User is obliged to pay for the services provided the fee stated in the price of the lesson published on the website. The price of the lesson is determined by the respective instructor. The prices are in EUR including VAT.

4.2   If the User pays the price of the Service in another currency, he/she is obliged to pay an amount which, when converted, corresponds to the price of the Service in EUR stated on the Website. The payment details are set out on the Website.

4.3  The price for the services shall be paid in advance.

4.4  We currently offer payment via: PayPal or credit card

4.4.1   When paying via PayPal, you will be transferred to the Online Provider's website. This is done as standard via the transfer to PayPal website. When using PayPal, registration is required. Through the access data, the payment order will be confirmed and authorized. After booking, the PayPal payment will be made. This procedure follows immediately and automatically. PayPal payment fees are borne by the user.

Further details on data protection here: https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub

 

4.4.2   If you pay by credit card, the exchange rate charges on the date of booking will be charged to the credit card. Payments by credit card are only made on account of the performance. The cost of the chargeback by direct debit shall be borne by the user. The same applies to the costs incurred if the payment is refused by the credit card company.

Further details on data protection here: https://stripe.com/en-de/legal/privacy-center

  

5.    Copyright / Uso no autorizado de los contenidos

 

5.1  All contents of the website and their use, in particular images, texts and page layout and their use are protected by copyright.

5.2  The User is not entitled to use the Website himself or through a third party.

5.2.1  copy, process or modify the content of the website or software.

5.2.2  link the website or software to other software.

5.2.3  website or software decode, decompile.

5.2.4   remove any copyright, proprietary rights or similar designations from the Software, or associate it with other works of authorship.

  

6      Health instructions

6.1  It should be noted that not all services, especially Yoga classes, are intended for all participants. In order to reduce the risk of injury, the body should not be overloaded, and complex movements should not be performed.

6.2  In case of health problems during the provision of our services, especially during Yoga classes, the participant is obliged to interrupt the activities and inform the Yoga teacher. Other possible restrictions for women are pregnancy and menstruation.

  

7      Communication with the service provider

7.1   The User is entitled to use the services provided by the Instructor through the platform and applications of YogaroundU in accordance with applicable law and good morals. The User undertakes to act at all times in accordance with the law, in particular, vulgar, obscene, hateful, offensive and bigoted speech is prohibited, the speech must not contain elements of racism, pornography pedophilia and other objectionable speech.

 

7.2   The Service Provider reserves the right, with regard to the interests of the company and legal regulations, in the event of a proven violation of the above obligations, to refuse the User, without giving further reasons, to exclude him from using the Services and to delete his contributions.

   

8     Force Majeure

8.1  If it is not possible to provide the services within the agreed time due to force majeure, the parties have the right to withdraw from the contract.

8.2   In this case, the right to the contractually agreed performance shall cease. The User's withdrawal must be sent to the Provider by post or e-mail. Telephone notifications of withdrawal are ineffective and shall be disregarded.

8.3  Payments made by the user will be refunded.

8.4   Other claims of the User against the Provider and/or his/her legal representative, the performance of which is excluded, except those pursuant to Article 9.

8.5   A force majeure or comparable event is an external, unforeseeable event that could not have been avoided by either party. If the fulfilment of an obligation as a result of force majeure events requires increased effort, it is not force majeure within the meaning of the terms and conditions.

 

9     Exclusion of liability

9.1   The Service Provider and the Yoga Teacher shall not be liable for any health problems of the User during or after the provision of the Services. In the event of health problems arising during the provision of services, especially during Yoga classes, the user is obliged to discontinue the activity and inform the Yoga teacher. The exercises do not replace any medical examination or treatment. Other possible restrictions are for pregnant women or during menstruation.

9.2   The Service Provider has no influence (except for external video transmissions) on the transmission of data over the Internet, the Service Provider is not liable for any defects in the transmission of data, except for the Provider's server.

9.3  Any other liability of the Company, regardless of the legal grounds, shall be limited to the amount actually paid by the relevant party claiming the remedy. Further claims for damages are excluded unless they are caused intentionally or negligently by the Provider's employees. This also includes liability for material and non-material (consequential) damages caused by sequential or technically incorrect data transmission.

 9.4  The exclusion of liability does not apply to damages arising from gross negligence by the user or from willful or grossly negligent breach of duty by the user's legal representative or co-agent, and to damages arising from injury to life, limb or willful or negligent breach of duty by the user or willful or negligent breach of duty by the user's legal representative or agent.

   

10   Technical conditions and instructions

10.1 To use the Online Offer, you must comply with the following points:

-  current internet browser

-  broadband internet connection

This could result in additional costs.

The internet browser must allow the use of JavaScript and cookies. In some cases, there may be problems with the video transmission, in this case please contact our support.

  

11      Scope of the General Terms and Conditions

11.1          Where the relationship established by the Treaty contains an international element, the Contracting Parties agree that the relationship between them shall be governed by ​ ​         Regulation (EU) No 593/2008 of the European Parliament and of the Council. This is without prejudice to the rights of the consumer.

11.2          In the event that any provision of the General Terms and Conditions is or becomes invalid or ineffective, the invalid provision shall be replaced by a provision that comes as close ​         as possible to the meaning of the invalid provision. The invalidity or ineffectiveness of a provision shall not affect the validity of the other provisions. Amendments to the General ​         Terms and Conditions must be made in writing and shall enter into force on the date of their publication on the Website.

11.3          The user has the right to terminate the contract if he objects to the change of terms within the time limit set by law.

11.4          Updated versions of the GTC will be sent to Users by email. Upon receipt, users have the right to object to the new version within six weeks. In the event of an objection, the ​         changes to the updated version shall be deemed not to have been accepted by the user.


Instructor Subscription Contract

Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen als Yogalehrer über das Internet


Abgeschlossen zwischen YogAround U (auch als "Das Unternehmen" bezeichnet) und der Yogalehrer (steht im folgenden für Yogalehrerin (f) und Yogalehrer (m)).


Inhaltsverzeichnis:

  1. 1. Präambel
  2. Geltung des Vertrages
  3. Teilnahme / Mitgliedschaft
  4. Vertragsabschluss- / kündigung
  5. Urheberrecht / Unerlaubte Nutzung der Inhalte
  6. Videokonferenz Software
  7. Gesundheitshinweis
  8. Speicherung des Vertragstextes
  9. Widerrufsbelehrung für unsere Abonnements
  10. Preisgestaltung
  11. Anbieten der Dienstleistungen
  12. Kommunikationsbeiträge
  13. Haftungsausschluss
  14. Haftung für Links
  15. Datenschutz
  16. Technische Voraussetzungen und Hinweise

1. Präambel

1.1 Das Unternehmen betreibt die Website https://yogaroundu.com, unter welcher es dem Yogalehrer die Möglichkeit gibt, Yogastunden und yogaverwandten Aktivitäten (im Folgenden auch als weitere Dienstleistungen genannt) anzubieten.

1.2 Der Yogalehrer erklärt, dass er/sie eine Lizenz für die Erteilung von Yogakursen und damit verbundenen Aktivitäten besitzt und daran interessiert ist, seine/ihre Dienste über die Website und Anwendungen des Unternehmens anzubieten.

1.3 Zum Zweck der Regelung ihrer gegenseitigen Beziehung schließen die Parteien diese Vereinbarung ab.

2. Geltung des Vertrages

2.1 Das Unternehmen gibt Yogalehrer die Möglichkeit, Yogastunden und weitere Dienstleistungen für Endnutzer gemäß den Bedingungen dieses Vertrags über die Webseite https://yogaroundu.com anzubieten

2.2 Der Yogalehrer erhält die Möglichkeit seine Dienste den Endnutzern zu den in diesem Vertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://yogaroundu.com/terms) festgelegten Bedingungen direkt über die Website und die Anwendungen des Unternehmens zur Verfügung.

2.3 Das Unternehmen überprüft die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen, Unterlagen und etwaiger zusätzlicher Informationen, und wenn alle zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen korrekt sind, fordert das Unternehmen den Kursleiter zur Zahlung der Anmeldegebühr auf.

2.4 Nach Zahlung der Anmeldegebühr ist der Kursleiter berechtigt, seine Dienstleistungen über die Website und die Anwendungen zu organisieren und anzubieten.

3. Teilnahme / Mitgliedschaft

3.1 Voraussetzung für das Anbieten von allen Online-Veranstaltungen beim obigen Unternehmen ist der Abschluss diese hier vorliegenden Vertrages, welcher zu einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft (im Folgenden auch: Abonnement) führt. Hierfür musst der Yogalehrer mindestens 18 Jahre alt sein. 

4. Vertragsabschluss / -kündigung

4.1 Vertragsabschluss

Für den Abschluss eines Abonnements über die Webseite https://yogaroundu.com muss der Yogalehrer sich zunächst einmalig registrieren. Mit dem Ausfüllen und Absenden des vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Antragsformulars gibst er eine Anfrage auf Abschluss einer Mitgliedschaft zu den von ihm gewählten Konditionen ab

Nach interner Prüfung des übermittelten Antragsformulars und der Annahme durch das Unternehmen kommt die (kostenpflichtige) Mitgliedschaft zustande und das Unternehmen forderte den Yogalehrer zur Zahlung auf. Dieser Vertrag tritt mit dem Datum der Registrierung in Kraft.

Im Antragsformular werden persönliche Daten des Yogalehrers sowie der Nachweis zur Eignung zur Durchführung von Yogastunden erfragt. Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage entsprechender Zertifikate (z.B. Yoga Alliance, YTT200, YTT500, usw.) oder vergleichbarer Qualifikationen (z.B. entsprechender Erfahrung) gegenüber dem Unternehmen.

Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit ab dem Datum seines Inkrafttretens geschlossen.

4.2 Vertragsänderung- / kündigung

Jede Partei kann diesen Vertrag durch schriftliche Mitteilung an die Post- oder E-Mail-Adresse der anderen Partei kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat und beginnt an dem Tag, der auf den Tag der Zustellung der Kündigung an die andere Partei folgt. Bereits bezahlte Stunden, die in diese Kündigungsfrist fallen, müssen gehalten werden.

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und behalten ihre volle Gültigkeit; für die ungültige oder unwirksame Bestimmung wird die Bestimmung des anwendbaren deutschen Rechts angewandt, die dem Sinn und Zweck dieses Vertrages am nächsten kommt. 

Änderungen dieses Vertrags sind nur dann wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen und von beiden Parteien akzeptiert werden.

4.3 Für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft als Yogalehrer, benötigen wir für die Durchführung des Vertrages darüber hinaus weitere Angaben wie den Namen, die Anschrift sowie Zahlungsdaten.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. 

Weitere Informationen können den angehängten Datenschutzbestimmungen (https://yogaroundu.com/privacy) mitgeliefert werden.

4.4 Dieser Vertrag unterliegt dem durch die Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates (sog. „Rom 1“) bestimmten Recht und ist entsprechend auszulegen. Jeder Rechtsstreit oder jede andere Streitbeilegung zwischen den Parteien im Zusammenhang mit diesem Vertrag findet in Deutschland statt. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist - wenn beide Vertragsparteien Unternehmer sind - der Sitz des Unternehmens. (Kommentar: Gerichtsstandsvereinbarung; die ganzen anderen Anmerkungen braucht man nicht wegen §157 BGB)

5. Urheberrecht / Unerlaubte Nutzung der Inhalte

5.1. Der Yogalehrer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass alle geistigen Eigentumsrechte an der Plattform, den Anwendungen und jeglicher Software, die zur Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen dieses Vertrags verwendet wird, einschließlich Änderungen, Erweiterungen und Anpassungen daran, ausschließlich dem Unternehmen gehören

5.1.1 Der Yogalehrer ist nicht berechtigt, selbst oder durch einen Dritten:

5.1.1.1. die Webseite oder Software zu kopieren, anzupassen oder zu erweitern
5.1.1.2. die Webseite oder Software mit anderer Software zu verbinden
5.1.1.3. die Webseite oder Software zu dekodieren, zu disassemblieren oder zu dekompilieren
5.1.1.4. das Konto zu überlassen zu verleihen, zu vermieten oder abzutreten
5.1.1.5. jegliche Urheberrechts-, Eigentums- oder ähnliche Hinweise von der Software zu entfernen.

6. Videokonferenz Software

6.1. Der Yogalehrer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass das Unternehmen den bei der Registrierung verwendeten Namen sowie die hinterlegte Email für die Videokonferenz-Software werden darf.

6.2 Im Fall, das das Unternehmen eines externen Dienstleisters zur Bereitstellung der Videokonferenz-Software beauftragt, erklärt sich der Yogalehrer damit einverstanden, dass dort ein Benutzerkonto erstellt. Der Yogalehrer erhält dann entsprechenden Zugriff.

6.3 Soweit nichts anderes vereinbart, entstehen dem Yogalehrer im Rahmen seines Abonnements, keine weiter Kosten.

6.4 Der Yogalehrer ist nicht berechtigt die von Unternehmen bereitgestellte Anwendung für andere kommerzielle Tätigkeiten zu nutzen.

6.5 Das Unternehmen erlaubt dem Yogalehrer die bereitgestellte Anwendung im angemessenen Rahmen, im privaten Umfeld zu nutzen.

7. Gesundheitshinweis

7.1. Der Yogalehrer hat zu beachten, dass nicht alle Übungen für jeden Teilnehmer geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollte der Yogalehrer entsprechend gängiger Praxis die Teilnehmer auf folgende Punkte hinweisen:

  • Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.
  • das Verletzungsrisiko kann verringert werden, wenn Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen vermieden werden.
  • Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.
  • Schwangere oder menstruierende Frauen können weitere mögliche Einschränkungen haben.

8. Speicherung des Vertragstextes

8.1 Nach Annahme der Vertragsbedingungen speichern wir den Vertragstext und versenden ihn an die von Ihnen angegebene E-Mail. Die AGB sind unter https://yogaroundu.com/terms zu finden. Die Bestelldaten können während der Vertragslaufzeit jederzeit im Benutzerkonto eingesehen werden.

9. Widerrufsbelehrung für unsere Abonnements

9.1 Widerrufsbelehrung

9.1.1 Widerrufsrecht

Es besteht das Recht, binnen der angegeben Frist ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um das Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen, ist es notwendig eine E-Mail an cancellation@yogaroundu.com zu senden, in der eine eindeutige Erklärung über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, formuliert ist.

Beispielhaftes Muster-Widerrufsformular

An ___________, E-Mail: _______________

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird

Preisänderungen, die durch das Unternehmen hervorgerufen werde, beginnt das Widerrufsrecht erneut.

9.1.2. Folgen des Widerrufs

Wenn dieser Vertrag widerrufen wird, haben wir alle Zahlungen, für dieses Konto unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegange

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, die bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

10. Preisgestaltung

10.1 Monatlicher Abonnent

Die Gebühr des monatlichen Abonnements sowie gewährte Ermäßigungen und Nachlässe, richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste unseres Angebots und werden online schon bei Auswahl des Abonnements, sowie vor der Abgabe der Bestellung eindeutig und transparent angezeigt. Die in den Preiskategorien genannten Preise schließen die länderspezifische gesetzliche Mehrwertsteuer nicht mit ein.

10.2 Monatliche Provision

Das Unternehmen hat darüber hinaus Anspruch auf eine regelmäßige monatliche Provision für die Vermittlung von Yogastunden und damit verbundenen Dienstleistungen in Höhe von 15 % der monatlichen Vergütung, die der Yogalehrer von den Endkunden über aufgrund der vertraglichen Leistungen des Unternehmens erhält. Die Vergütung wird ohne Mehrwertsteuer und in EUR berechnet. Bei Zahlungen für Dienstleistungen in anderen Währungen als EUR wird für die Umrechnung der Währungen in EUR der Wechselkurs von https://xe.com verwendet, der am letzten Kalendertag des Monats gilt, für den die Gebühr zu entrichten ist.

Das Unternehmen erstellt zu Beginn des auf die Leistung des Yogalehrers folgenden Monats eine Rechnung in Höhe der Grundgebühr und der Provisionen rein netto zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Das Zahlungsziel beträgt 30 Tage ab Rechnungsdatum. Der Yogalehrer kommt mit Ablauf des Zahlungsziels automatisch in Verzug, ohne das es einer weiteren Mahnung bedarf.

10.3 Fälligkeit

Die monatliche Gebühr wird im Voraus erhoben. Bei fehlender oder unvollständiger Zahlung kann das Unternehmen das Konto bis zum Zahlungseingang stilllegen. Nach Bezahlung wird das Konto wieder aktiviert.

10.4 Preisanpassung

Das Unternehmen kann nach billigem Ermessen die Abonnementgebühren und sonstigen Preise ändern, um gestiegene Gesamtkosten für die Bereitstellung der Dienste auszugleichen. Für die Berechnung der Gesamtkosten maßgeblich sind beispielsweise die Kosten der Lizenzkosten, Verwaltungskosten, die Kosten der Pflege und des Betriebs unserer IT-Infrastruktur, allgemeine Gemeinkosten (Kosten des Vertriebs und des Marketings, Personalkosten, Miete, externe Dienstleister), sowie Finanzierungskosten, Steuern, Gebühren und sonstige Abgaben. Das Unternehmen ist im Falle einer Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer berechtigt, die Abonnementgebühren entsprechend anzupassen.

Das Unternehmen kann etwa eine Preiserhöhung erwägen, wenn z.B. die Kosten für Inhalte, die Kosten für die IT-Infrastruktur des Unternehmens und die allgemeinen Gemeinkosten steigen, was zu einer Erhöhung der Gesamtkosten für die Bereitstellung der Dienste führt.

Alle Preisänderungen treten frühestens 30 Tage, nachdem das Unternehmen Sie benachrichtigt hat, mit Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums für Ihr Abonnement in Kraft. Ihr ordentliches Kündigungsrecht gemäß Absatz 9 bleibt unberührt. 

11. Anbieten der Dienstleistungen

11.1 Online-Angebot

Die über die Website und Anwendungen des Unternehmens angebotenen Dienste werden in den folgenden Kategorien angeboten:

11.1.1 Yogastunden (z.B. 30 min, 60 min) nach Art und Stil des Yoga Lehrers: z.B. Ashtanga Yoga, Hatha Yoga, Iyengar Yoga, Kundalini Yoga, Lu Jong, Vinyasa Yoga, Power Yoga, Yin Yoga, Restorative Yoga, Yoga für Schwangere, Pilates.

11.1.2. Weitere Dienstleistungen (Workshops, Lesungen, Konferenzen, Master Stunden) nach Vereinbarung. Die aktuellen weiteren Kategorien sind https://yogaroundu.com/events zu entnehmen.

Für die Inhalte des Online-Angebots ist der Yogalehrer verantwortlich. Die Preisgestaltung erfolgt in bestimmten Fällen in Abstimmung mit dem Unternehmen.

11.2 Dienstleistung - Yogastunden

Nach Zahlung der monatlichen Gebühr durch den Yogalehrer schaltet das Unternehmen die Webseite frei und gibt dem Yogalehrer ab dann die Möglichkeit seine Dienstleitung anzubieten.

Der Yogalehrer bestimmt auf der Website des Unternehmens die Art und den Stil des von ihm angebotenen Yogas, die Sprache, in der die Unterrichtseinheiten gehalten werden, sowie die Uhrzeit des Stundenbeginns und weiter optionale Informationen (Tags, notwendige Utensilien, …). Der Yogalehrer hat nun die Möglichkeit Online-Yogastunden in Bezug auf Abschnitt anzubieten.

11.3 Weitere Dienstleistungen

Das Unternehmen organisiert in Absprach mit dem Yogalehrer oder nach eigenem Ermessen weitere Dienstleistungen zu Yoga unter Beteiligung ausgewählter Yogalehrer oder Dritter und interessierter Endnutzer. Die Online-Videokonferenzen finden zu den auf der Website des Unternehmens aufgeführten Terminen statt.

11.4 Videokonferenzdienst

Die Dienstleistungen werden über Videokonferenzdienste abgehalten, die eine direkte Kommunikation zwischen dem Yogalehrer und den Endnutzern ermöglichen. Das Unternehmen ist berechtigt, die Anzahl der Teilnehmer an dem Workshop zu mitzubestimmen. Video- und Audioaufnahmen der Unterrichtseinheiten sind nicht gesattet. 

12 Kommunikationsbeiträge

12.1 Verhaltensregeln

Der Yogalehrer erbringt Dienstleistungen für Endnutzer über die Plattform mit der gebotenen Sorgfalt und auf der Grundlage der geltenden Standards für die Bereitstellung von Yogastunden und damit verbundenen Dienstleistungen. Der Yogalehrer erbringt seine Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Gesundheit und Kondition der Endnutzer, und es liegt in seiner Verantwortung, ihre Gesundheit und Kondition zu überprüfen (weitere Hinweise, siehe Gesundheitshinweise – Abschnitt 7)

Die Stunden und das Verhalten des Yogalehrers dürfen nicht rechtswidrig, verletzend, verleumderisch, bedrohend, belästigend, vulgär, obszön, missbräuchlich, die Privatsphäre einer anderen Person verletzend, hasserfüllt sein oder pornografische Inhalte enthalten. Handlungen, die Fanatismus, Vorurteile Rassismus, Hass und andere Handlungen fördern, die rassisch oder ethnisch unangemessen sind, sowie Handlungen, die Kinder ausbeuten oder Minderjährige anderweitig schädigen, gelten als ungehörig.

Der Yogalehrer ist verpflichtet, sich an den auf der Website veröffentlichten Unterrichtsplan zu halten, wenn er aus schwerwiegenden gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, eine Yogastunde zu halten, muss er eine angemessene Vertretung sichern. Das Vorliegen der Gesundheitsgründe muss schriftlich nachgewiesen werden (E-Mail ist ausreichend). Der Yogalehrer hat keinen Anspruch auf eine Vergütung für die Yogastunde. Bei wiederholter (d.h. mehr als 2 aufeinanderfolgender) Nichteinhaltung der ausgeschriebenen Stunde ist das Unternehmen berechtigt, die Zusammenarbeit mit dem Yogalehrer sofort zu beenden

Im Falle eines Verstoßes gegen den Verhaltenskodex ist das Unternehmen berechtigt, die Zusammenarbeit mit dem Ausbilder sofort zu beenden und nach den geltenden Vorschriften für den jeweiligen Verstoß zu verfahren.

13 Haftungsausschluss

13.1 Der Yogalehrer erklärt, dass er die Dienste auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko unter Berücksichtigung seines aktuellen Gesundheitszustands nutzt.

13.2 Der Anbieter und der Yogalehrer haften nicht für gesundheitliche Probleme des Nutzers während oder nach der Inanspruchnahme des Dienstes. Bei gesundheitlichen Problemen während der Yogastunde ist der Nutzer angehalten, das Training abzubrechen und den Yogalehrer zu informieren. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Weitere mögliche Einschränkungen für Frauen in der Schwangerschaft und in der Menstruation sind zu beachten.

13.3 Da der Anbieter außerhalb seiner Server (für die Videoschaltung) keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet hat sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, kann der Anbieter keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung (außerhalb der Server des Anbieters) übernehmen.

13.4 Jede sonstige Haftung des Anbieters, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf die Höhe der vom jeweils Regress fordernden / Anspruch stellenden Teilnehmer bislang tatsächlich eingezahlten Beiträge beschränkt. Weitergehende Ersatzansprüche sind, sofern nicht durch Mitarbeiter des Anbieters vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht, ausgeschlossen. Dies schließt auch die Haftung für materielle und immaterielle (Folge-)Schäden ein, die durch die versehentliche oder technisch verursachte fehlerhafte Übermittlung von Daten entstehen

13.5 Der Unternehmer haftet grundsätzlich nur für Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung oder Handlung des Unternehmers begründet sind; es sei denn es handelt sich um Ansprüche aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Unternehmens beruhen.

13.6 Der Yogalehrer stellt das Unternehmen hinsichtlich aller möglichen Ansprüche Dritter frei, die aufgrund einer Pflichtverletzung aus diesem Vertrag, einer Verletzung des Anstands, der guten Sitten oder gesetzlicher Vorschriften beruhen.

13.7 Die von Lehrer verwendeten Beiträge (z.B. Bilder, Videos) müssen frei von Rechten Dritter sein, welche einer Veröffentlichung oder sonstigen Nutzung im Rahmen des Angebots entgegenstehen können. Sie sind von der Veröffentlichung ausgeschlossen, wenn sie gegen geltendes Recht, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die guten Sitten verstoßen

14 Haftung für Links

14.1 Das Unternehmen distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten Dritter und macht sich diese keinesfalls zu eigen.

15 Datenschutz 

15.1. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

15.2 Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter werden sämtliche Daten, die Sie im Laufe eines Registrierungsvorgangs auf unserer Website eingeben, über einen SSL-Server verschlüsselt übermittelt.

Das Unternehmen schafft die Voraussetzungen für die technische Sicherung des Betriebs der Website, einschließlich Hardware, Software und Cloud-Dienste. Das Unternehmen unternimmt angemessene Anstrengungen, um DOS- und DDOS-Angriffe zu verhindern.

Das Unternehmen stellt für die Dauer des Vertrages einen angemessenen Support und Wartung der Plattform und der damit verbundenen Anwendungen zur Verfügung.

Das Unternehmen schafft die Voraussetzungen für die technische Sicherung des Betriebs der Website, einschließlich Hardware, Software und Cloud-Dienste. Das Unternehmen unternimmt angemessene Anstrengungen, um DOS- und DDOS-Angriffe zu verhindern. Das Unternehmen haftet in keinem Fall für zufällige, indirekte, außergewöhnliche oder Folgeschäden.

Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch:

  • Ausrüstungs-, Hardware- und Softwarefehler entstehen, die nicht vom Unternehmen geliefert wurden oder nicht vom Unternehmen genehmigt wurden;
  • Ereignisse höherer Gewalt entstehen, das Unternehmen haftet nicht für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wenn diese durch unvorhergesehene Umstände, die sich seiner Kontrolle entziehen, verzögert oder verhindert werden, einschließlich Krieg, Aufruhr, Sabotage, Terrorismus, Embargo, Feuer, Überschwemmung, Unfälle, Erdbeben, Streiks, Unterbrechung der für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Telekommunikationsversorgung;
  • eine Handlung oder Unterlassung der anderen Partei oder ihres Partners entstehen, die dazu führt, dass die andere Vertragspartei keinen ausreichenden Zugang oder keine ausreichenden Informationen erhält, die im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Vertrags erforderlich sind, oder die dazu führt, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, eine der Bestimmungen dieses Vertrags oder künftiger Vereinbarungen zwischen den Parteien zu erfüllen;
  • eine Handlung oder Unterlassung der anderen Partei oder ihres Partners entstehen, die dazu führt, dass die andere Vertragspartei keinen ausreichenden Zugang oder keine ausreichenden Informationen erhält, die im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Vertrags erforderlich sind, oder die dazu führt, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, eine der Bestimmungen dieses Vertrags oder künftiger Vereinbarungen zwischen den Parteien zu erfüllen;
  • die Fahrlässigkeit oder das vorsätzliche Fehlverhalten des Yogalehrers entstehen;
  • einen DOS- oder DDOS-Angriff entstehen

Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Handlungen des Yogalehrers während der Yogastunden gegenüber den Endverbrauchern. Das Unternehmen haftet nicht für die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der vom Yogalehrer erteilten Informationen, einschließlich der Verantwortung für seine Anweisungen, Ratschläge, Anweisungen während der Yogastunden oder anderer Aktivitäten.

Das Unternehmen stellt für die Dauer des Vertrages einen angemessenen Support und Wartung der Plattform und der damit verbundenen Anwendungen zur Verfü

16. Technische Voraussetzungen und Hinweise

16.1 Zur Nutzung des Online Angebots wird folgende Punkte benötigt:

  • einen aktuellen Internet-Browser
  • eine Breitband-Internetverbindung

Hierfür können zusätzliche Kosten entstehen.

Zudem muss dein Internet-Browser die Nutzung von Javascript und Cookies gestatten. In seltenen Einzelfällen können Videoabspielprobleme vorkommen. Kontaktiere dann bitte unseren Support.

Haben Sie schon einen Benutzer?
Entdecken
  • Home
  • Stunden
  • Shop
  • Blog
Information
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB's
  • Stornierungsbedingungen
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Kontakt aufnehmen
  • contact@yogaroundu.com
  • +49 (0) 176 3038 2635



Copyright © YogAround U
English (US) Deutsch Español (MX)

I agree with the use of cookies and privacy policy on this website.​ Cookie Richtlinien  /  Privacy Policy  /  Booking Policy

Only essentials Ich stimme zu